Sie lernen, geeignetes Material für das wissenschaftliche Arbeiten auszuwählen und mit schwierigen Materialien wie Betriebsinterna umzugehen. …
Dr.-Ing. Julia Sorgatz, Arbeitsgruppenleitung „Angewandte Bodenmechanik & Laborversuche“,
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik
Prof. Mainard Kuhlmann
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
Bestimmung repräsentativer Kennwerte nach EN 1997-1: Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Dr.-Ing. Julia Sorgatz, Arbeitsgruppenleitung
„Angewandte Bodenmechanik & Laborversuche“, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik
Du kennst die HTWK Leipzig noch nicht? Möchtest aber ein Gefühl für den Studienort Leipzig bekommen und insbesondere dem Campus der HTWK kennenlernen? Dann melde dich hier an...
Science Cinema in Kooperation mit der Stadt Leipzig, Amt für Jugend und Familie
Eintritt frei
BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025
Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025
Führungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Forschungsthemen an der HTWK Leipzig
Gesprächsreihe über Karrieren von Alumnae der HTWK Leipzig
Mitmachkino