(v. l.): Dr. Mario Stelzmann, Stefan Wappler, Prof. Dr. Klaus Holschemacher, Dr. Alexander Kahnt (Foto: Saskia Pramor / HTWK Leipzig) from 06. February 2025 Warum Holz und Carbonbeton sich gut vertragen Das Institut für Betonbau startet zwei Forschungsprojekte, bei denen die Holz-Beton-Verbundbauweise positive Eigenschaften beider Baustoffe vereint more information
Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt (Grafik: Aileen Burkhardt) from 16. December 2024 Strukturen im Wandel Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt. Wir zeigen, wie die Forschenden der HTWK Leipzig den Strukturwandel begleiten. more information
Die Carbonbetontage sind eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Bauen mit Carbonbeton (Foto: C³ – Carbon Concrete Composite e. V.) from 27. September 2024 Die HTWK Leipzig bei den Carbonbetontagen Beim Branchentreff für den Baustoff der Zukunft hielt diese Woche auch HTWK-Forscher Dr. Steffen Rittner einen Vortrag zum Recycling more information
Das Bild zeigt die Holzfassade des neugebauten buddhistischen Fo-Guang-Shan-Tempels in Berlin. (Foto: MFPA Leipzig GmbH) from 10. September 2024 Fassaden der Zukunft an der HTWK Leipzig Fassaden sind multifunktional und leisten einen Beitrag zu nachhaltigen Gebäuden – Branchentreff beim 5. Leipziger Fassadentag (17.9.24, hybrid) more information
Lars Hoffmann (l.) und Wladislaw Polienko beim Rückbau von Lehmputz (Screenshot Video der HTWK Leipzig) from 29. August 2024 Zirkuläres Bauen: Neues Konzept für den Rückbau von Lehmputz Bauingenieure zeigen im Video eine Testreihe für kreislauffähigen und schnellen Rückbau von Lehmputz an Holz-, Ziegel- und Betonwänden more information
Das diesjährige BetonkanuTeam mit Betreuern. (v.l.n.r.: Marco Hofschläger, Josef Sahlbach, Willi Neuhaus, Hannes Harm, Prof. Klaus Holschemacher; Foto: BetonkanuTeam) from 18. June 2024 BetonkanuTeam besteht erneut im europäischen Wettbewerb Der Aal schlängelte sich gekonnt durchs Brandenburger Wasser: 4. Platz für BetonkanuTeam der HTWK Leipzig bei 19. Betonkanu-Regatta 2024 more information
Die Einblicke 2024 richtet den Fokus auf den Strukturwandel from 10. June 2024 Frisch gedruckt: Die neue "Einblicke" ist da Das Forschungsmagazin unserer Hochschule liegt ab sofort in den HTWK-Auslagen oder in Ihrem Briefkasten more information
Annika Schmoll und Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher bei der Verleihung des Baupreises 2024 (Foto: HTWK Leipzig) from 27. May 2024 Baupreis an HTWK-Absolventin Annika Schmoll verliehen Bauingenieurin erhielt Sonderpreis für Masterarbeit zum Beton-Recycling für die Anwendung im Carbonbeton. Wir gratulieren! more information
from 15. May 2024 Förderpreis Angewandte Digitalisierung – jetzt bewerben! Bis 15. September 2024 mit studentischer Abschlussarbeit bewerben! 1. Preis mit 2.500 Euro dotiert more information
Tobias Rudloff vom PAES erklärt den Interessierten die innovative Carbonsensorik (Foto: SMWK/Ben Gierig) from 15. March 2024 Begeistert von Forschung Zum ersten sächsischen Wissenschaftsfestival im März 2024 in Dresden kamen rund 8.000 Besuchende – auch an den HTWK-Ständen herrschte reges Treiben more information