Aktuelles

vom 13. Juni 2022

Doppelsieg in Brandenburg

Sowohl die Damen als auch die Herren konnten am 11. Juni 2022 auf dem Beetzsee in Brandenburg überzeugen. Hier ist die Pressemitteilung.

vom 29. Juli 2021

Lange Nacht der Wissenschaften

Das BetonkanuTeam zeigte sich zur Langen Nacht der Wissenschaften auch in dem virtuellen Austellungsraum. Bitte hier eintreten! Ein Bericht über die Veranstaltung ist hier.

vom 12. Juli 2021

Bastelsets versendet

Das BeonkanuTeam nimmt an der Langen Nacht der Wissenschaften teil. Dafür stellen wir Bastelsets zur Herstellung von Kühlschrankmagneten zur Verfügung. Diese sind heute in den Versand gegangen. Viel Spaß beim Basteln!

vom 26. Januar 2021

Modelle im Strömungskanal

Neue Formen braucht das Team. Über ein parametrisierbares 3D-Modell haben wir erste Modelle mit einem 3D-Drucker hergestellt und im Wasserkanal getestet. Das Ziel ist eine neue Geometrie für die Wettkampf-Saison 2022.

vom 21. September 2020

Carbonbetontechnikum

Bei der feierlichen Übergabe des Carbonbetontechnikums an das Institut für Betonbau konnte man unser Siegerkanu von 2019 bewundern. Die Hochschule berichtet hier über die Veranstaltung.

vom 25. Januar 2020

Ab in die Bootanik

Das erste Boot für das BetonKanoRace in Utrecht ist fertig! In weiß und grün wartet es auf die Bootstaufe. Das Video über die Herstellung ist hier.

vom 18. Dezember 2019

Auf den Deckel

Eine neue Deckelschalung entsteht. Jeweils für Bug und Heck fertigen wir eine Abdeckung als Fertigteil und legen es bei der Betonage ein. So bleibt das Wasser bei den Sprints draußen!

vom 02. Oktober 2019

Circus of Science

Wissenschaft und Entertainment - das trifft für Betonkanus zu. Im Kupfersaal erklärten wir ca. 420 Zuschauern warum unsere Kanus schwimmen können. Zur Veranstaltungsseite geht es hier entlang.

vom 21. August 2019

Sommerfest texton e.V.

Das Netzwerk texton treibt die Entwicklung im Bereich Textilbeton an. Beim Sommerfest in Dresden stellten wir unsere Kanus vor.  zum Netzwerk

vom 02. Juli 2019

Titelverteidigung Herren

Die Herren holten bei der 17. Betonkanu-Regatta am Wochenende Gold und Silber. Eine Tragödie war das Damenfinale. Der Bericht ist hier.

Betonkanu-Regatta

vom 27. Mai 2019

Erfolgreiche Regatta

Am Wochenende konnte das Team in 's Hertogenbosch (NL) zeigen was es kann und hat gleich 7 Preise mit nach Leipzig gebracht (zum Bericht). Wir freuen uns auf die nächste Regatta in Heilbronn!

Betonkanorace

vom 22. Januar 2018

Bereits das zweite Kanu

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Studenten aus dem Studium Generale konnten wir bereits das zweite Kanu in diesem Semester aus der Schalung heben. Bei der Betonage kam erstmalig Basaltgelege zum Einsatz.

vom 01. Dezember 2018

Das erste Kanu hergestellt

14 fleißige Bastler mit 28 Händen haben das erste Kanu der Saison geschaffen. Erstmalig mit zwei Duchten für mehr Stabilität auf dem Wasser.

vom 30. Oktober 2018

Auftakt für das Studium Generale

Am Dienstag Abend fand erfolgreich die Einführungsveranstaltung für das Projekt Betonkanu statt. Das Modul ist mit 15 Teilnehmern voll belegt. Uns freut sehr, dass unser Projekt so gut angenommen wird und sich etliche motivierte Studierende bei uns eingefunden haben.

vom 17. Oktober 2018

Studium Generale

Die Einschreibung zum Modul Studium Generale ist ab sofort möglich. Erstmals ist das BetonkanuTeam mit dabei und bietet ein tolles Kursangebot für interessierte Studierende.

direkt zur Einschreibung (unter Kurs-Nr. 81)

vom 10. Oktober 2018

„Eilenburg“ überführt

Unser siegreiches Betonkanu EILENBURG hat einen neuen Heimathafen gefunden. Feierlich wurde sie auf dem Gelände des Ruderclub Eilenburg e.V. unseren Freunden und Sponsoren von EBAWE Anlagentechnik GmbH übergeben.

mehr Informationen bei der LVZ

vom 25. September 2018

Das Training geht weiter

Auch nach einer erfolgreichen Paddel-Saison trainiert das BetonkanuTeam weiter. Ziel ist es, fit zu bleiben um 2019 weiterhin sicher im Boot zu knien, wie es im echten Kanurennsport gepflegt wird. Dem bevorstehenden Herbstwetter trotzen wir dank unserer Softshelljacken, unterstützt von Dyckerhoff.