AK Stahlbetonbau

Lehrinhalte
  • Faserbeton
  • Hochfester Beton
  • Leichtbeton
  • Selbstverdichtender Beton
  • Bauteile aus wasserundurchlässigem Beton
  • Nachweisführung von Stahlbetonbauteilen unter Zwangbeanspruchung
  • Halbfertigteilbauweise
  • Verstärkung von Betonbauteilen
  • Holz-Beton-Verbundkonstruktionen
LernzieleNach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, innovative zementgebundene Baustoffe sowie Bauteile aus Baustoffen wie Stahlfaserbeton, Leichtbeton usw. unter Berücksichtigung der Frisch- und Festbetoneigenschaften selbständig zu bemessen und zu konstruieren. Die Studierenden bemessen und konstruieren Bauteile aus wasserundurchlässigem Beton, Holz-Beton-Verbundkonstruktionen und befassen sich mit Sanierungs- und Verstärkungsmaßnahmen.
Literatur

Holschemacher, K. (Hrsg.): Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure. Beuth Verlag, 6. Auflage, Berlin 2013.

Bergmeister, K. et al. (Hrsg.): Betonkalender 2013, Verlag Ernst & Sohn, Berlin.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher
Prof. Dr.-Ing.
Klaus Holschemacher
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6267
Dipl.-Ing. (FH) Yvette Klug
Dipl.-Ing. (FH)
Yvette Klug
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6366