Wo wir zu finden sind

Bei Kanurennen

Gebaut werden diese Kanus nicht nur aus Freude am Bauen, sondern auch um erfolgreich an Wettkämpfen speziell für Betonboote teilzunehmen. In den sportlichen Wettbewerben der Vergangenheit haben wir mehrfach zeigen können, wie gut Betonkanus aus Leipzig sind.

In der Versuchshalle

Wir arbeiten ständig an neuen Ideen für ein möglichst hochwertiges, leichtes und schnelles Betonkanu. Um diese Ideen umsetzen zu können, treffen wir uns regelmäßig in der Versuchshalle der Fakultät Bauwesen. Hier entstehen Schalungen und Transportkonstruktion.

Im Betonierraum

Für die Herstellung unerlässlich - ein Ort, an dem die Kanus betoniert werden können - das Betonlabor der HTWK Leipzig. Hier werden im Vorfeld Materialversuche durchgeführt, die Betonrezepturen angepasst, der Beton angemischt und schließlich werden auch die Kanus hier gefertigt.

Am Unibootshaus

Für die sportlichen Erfolge bei den Betonkanurennen trainieren wir nahe des Elsterwehrs in Leipzig. Die ruhigen Flüsse und Kanäle der Stadt bieten ein super Fahrwasser zum Paddeln und durch die Nutzung des Unibootshauses liegen unsere Trainingsboote direkt an der Wasserkante.    

Bei unseren Sponsoren

Unsere Sponsoren bleiben uns nicht fremd - Wir stehen mit ihnen in Kontakt, auch beim gegenseitigen Austausch von Ideen. Mehrere Teammitglieder sind inzwischen zu Anstellungen bei unseren Unterstützern gekommen.                                                                                                                                                                                                                                                                              

Auf Messen

In der Vergangenheit waren wir bereits auf diversen Messen und Veranstaltungen mit unseren Kanus präsent. Zum Beispiel bei der Designers' Open 2015 sowie der Langen Nacht der Wissenschaften 2016 und 2018.                                                                                                                    

Am Campus

Wenn wir nicht gerade an neuen Betonkanus tüfteln, findet man uns im ganz normalen Unialltag beim Studieren oder bei Veranstaltungen auf dem Campus. Sei es das Hochschulsommerfest oder das Herbstgrillen, ob Brückenmodellbauwettbewerb oder Betonwürfelcontest.

In der Hochschule

Eine kleine Ausstellung unserer schönen Boote sowie Schaukästen befinden sich im Südtreppenhaus des Geutebrückbaus. Der beste Ort um uns und unser Projekt hautnah kennen zu lernen, auch wenn wir mal nicht vor Ort sind.
 

In Social Media

Um möglichst viele Leute für unser Projekt zu erreichen und begeistern zu können, sind wir außerhalb der vielen Orte und Veranstaltungen auch im Internet präsent. Schau doch mal auf unsere Facebook-Seite oder bei YouTube vorbei!
 
 

Auf dem Weg

Wenn man diese Konstruktion auf der Autobahn erblickt, weiß man: hier ist das BetonkanuTeam wieder auf dem Weg zu einem Wettkampf, sei es nach Holland zum BetonkanoRace oder in Deutschland zur Betonkanu-Regatta.