Aktuelles

Mehr Klimaschutz im Bau
Zum 14. Mal findet am 30. März 2023 an der HTWK Leipzig die Tagung Betonbauteile statt: Das Programm ist online und die Anmeldung geöffnet.

„Cube: Neues Bauen mit Carbonbeton“ - Buchvorstellung und Rundgang in der Modellfabrik
Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Eintritt frei!

Erfolgreiche Verteidigung
Steffen Rittner vom Institut für Betonbau der HTWK Leipzig hat am 05.12.2022 seine am Institut für Textilmaschinen und Textile…


Modellfabrik für Carbonbeton in Leipzig eröffnet
Carbonbeton ist deutlich nachhaltiger als Stahlbeton. An der HTWK eröffnete mit dem Carbonbetontechnikum eine weltweit einzigartige Modellfabrik

Die Zukunft beginnt mit Innovationen
Bei der Zukunftskonferenz 2022 stellt die HTWK-Forschungsgruppe „Sensorik und Monitoring“ ihr innovatives Messverfahren zur Zustandsüberwachung vor…

Einblicke in den Forschungsalltag
Am „Tag der Nachwuchsforschung“ wurden die besten Einsendungen des Fotowettbewerbs „Forschungsperspektiven“ prämiert

EURO MED SEC 4 Konferenz an HTWK Leipzig erfolgreich beendet
Die 4th European and Mediterranean Structural Engineering and Construction Conference (EURO MED SEC 4) ist am 25. Juni erfolgreich zu Ende gegangen

HTWK-Absolvent gewinnt Preis der Ostdeutschen Bauindustrie 2022
Preis in der Kategorie Bauingenieurwesen für Marco Rübensaal

Bau-Fachwelt zu Gast an der HTWK Leipzig
Die HTWK Leipzig ist vom 20. bis 25. Juni 2022 Gastgeberin einer internationalen Bauingenieur-Konferenz