Eindrücke aus der Mitgliederversammlung des IfB. Foto: Florian Junker. vom 13. Juli 2018 BIM > AllgemeinVerdreifachung der Mitgliederzahl am Institut für Betonbau Das Institut für Betonbau (IfB) an der HTWK Leipzig hat sich deutlich vergrößert. In der am 11. Juli 2018 stattgefundenen jährlichen… mehr Informationen
Die Preisträgerinnen (3. und 4. v.l.) mit Staatsminister Prof. Wöller (5.v.l.), Vertretern des Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V., akademischen Betreuern und dem Laudator, Prof. Holschemacher (HTWK Leipzig) (6. v.l.). Foto: Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. vom 04. Juli 2018 BIM > AllgemeinPreis der sächsischen Bauindustrie 2018 verliehen Zwei Absolventinnen der HTWK Leipzig in der „engeren Wahl“ mehr Informationen
vom 28. Juni 2018 BIM > AllgemeinDie chinesische Siegesserie hält an Zum 7. Mal fand am 27.06.2018 das jährliche Tischtennis-Turnier des Internationalen Masterstudiengangs „Structural Engineering“ statt. Gespielt wurde… mehr Informationen
Limo an der Roboterbar: Mit ihrem Greifarm schenkten Industrieroboter die ganze Nacht lang Limonade für die Besucher aus. vom 12. Juni 2018 FSRIM > TermineVon Robotern, smarten Metallen und großen Maschinen Lange Nacht der Wissenschaft am 22. Juni: Mehr als 40 Mitmach-Aktionen, Vorträge und offene Labore am HTWK-Campus mehr Informationen
Das lief doch prima: Firmenlauf-Teilnehmer aus den Reihen des Instituts für Betonbau (IfB) vom 11. Juni 2018 BIM > AllgemeinDas IfB kann auch sportlich Das Institut für Betonbau (IfB) an der HTWK Leipzig kann nicht nur Wissenschaft, es kann auch laufen. Daher nutzten die Institutsmitglieder, um ihren… mehr Informationen
Die siegreichen "Bieraten" mit ihrer Beute. (Foto: Philipp Köditz) vom 01. Juni 2018 BIM > AllgemeinHTWK-Betonkanuteam triumphiert in den Niederlanden Betonboote der HTWK Leipzig siegen auf ganzer Linie und holen auch den Qualitätspreis mehr Informationen
vom 01. Juni 2018 BIM > AllgemeinThemen für Abschlussarbeiten verfügbar Neu auf der Webseite des IfB: Themen für Abschlussarbeiten! mehr Informationen
Letzte Instruktionen vor dem Trainingsstart (v.l.n.r. Willi Neuhaus, Joshua Hack [verdeckt], Leon Voigt [teil. verdeckt], Germo Ratz, Paul Hopperdietzel, Tina Hildebrandt, Ludwig Hertwig [Hintergrund], Ruiqi Lu [Anschnitt]) Und los geht es – Ablegen am Bootssteg vom Bootsverleih am Klingerweg (v.l.n.r. Ruiqi Lu, Tim Bäcker [hinten], Willi Neuhaus) Die Bieraten – das diesjährige Motto - machen auf dem Wasser eine gute Figur (vorn: Willi Neuhaus, hinten: Tim Bäcker) Teamkapitän Jan Teuchert und Tina Hildebrandt steuern das Kanu durch die vielbefahrene Weiße Elster vom 23. Mai 2018 BIM > AllgemeinBetonkanu ahoi! Saisonstart für „Blackbeerd“ und „Eilenburg“ Das BetonkanuTeam HTWK Leipzig auf dem Weg zur Regatta in Eindhoven/Niederlande mehr Informationen
Übergabe des Gratulationsschreibens zum Fakultätsjubiläum an den Dekan der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen an der Ogarev Mordovia State University, Prof. Dr.-Ing. Erofeev. V.l.n.r.: Prof. Erofeev, Prof. Bulgakow, Prof. Holschemacher. Foto: privat Empfang bei dem Rektor der Penza State University of Architecture and Building, Prof. Dr.-Ing. Skatschkov. V.l.n.r.: Prof. Holschemacher, Prof. Skatschkov, Prof. Bulgakow, Prof. Erofeev. vom 14. Mai 2018 BIM > AllgemeinBesuch an russischen Partnerhochschulen Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, Leiter des Instituts für Betonbau an der Fakultät Bauwesen und Beauftragter für den Internationalen… mehr Informationen
vom 10. April 2018 BIM > AllgemeinErasmus+ Dozentenmobilität mit Thema „Wissenstransfer im Betonbau“ Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, Leiter des Instituts für Betonbau an der Fakultät Bauwesen, weilte im Rahmen einer Erasmus+ Dozentenmobilität vom… mehr Informationen