Otto Grauer

M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Forschungszentrum Campus
Zimmer: FZC 010404
Karl-Liebknecht-Straße 143
04277 Leipzig

Telefon: +49 (0) 341 3076 6183
E-Mail: otto.grauer (at) htwk-leipzig.de

Curriculum Vitae

seit 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FG Nachhaltiges Bauen, Institut für Betonbau, FB Bauwesen, HTWK Leipzig

2013 - 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SKZ Das Kunststoff-Zentrum, Bereich: Advanced Materials

2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FG Energiedesign, Architektur-Institut Leipzig, HTWK Leipzig

2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsgruppe G² Geotechnik, HTWK Leipzig

2011 - 2012
Bauingenieurwesen (Master), HTWK Leipzig

2008 - 2011
Studentische Hilfskraft, Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft, HTWK Leipzig

2007 - 2011
Bauingenieurwesen (Diplom), HTWK Leipzig

2004 - 2007
Chemie (Bachelor), Universität Leipzig

Publikationen

2018

Tietze, M., Kahnt, A., Grauer, O., Rittner, S., Zuben, M. von & Schurig, M. (2018). Automatisierte und bedarfsgerechte Carbonbewehrungsherstellung im Fertigteilwerk. BWI; die moderne Fachzeitschrift für die Betonindustrie. (1), 192–197.

2013

Hülsmeier, F., Kahnt, A., Grauer, O., Huth, S., Kirmse, S. & Tietze, M. (2013) vakutex. Vakuumgedämmte Fassadenelemente aus Textilbeton. Abschlussbericht. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag.

Vorträge

2018

Grauer, Otto. 2018. Carbonbetonherstellung durch Infusion, Injektion und Prepreg V-I.10. 10. Carbon und Textilbetontage. Hygiene-Museum Dresden am 25.09.2018. Dresden.

2017

Grauer, Otto. 2017. Multiaxiale Garnablage im automatisierten Umlaufprozess. 9. Carbon und Textilbetontage. Hilton Hotel Dresden am 27.09.2017. Dresden.

Grauer, Otto. 2017. Konstruktionsgrundsätze und Konstruktionstechniken im Carbonbetonbau. Gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgruppen “Textilbeton“ und “Modellierung Faserverstärkung im Bauwesen“ der Fachabteilung CC TUDALIT. Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden am 11.04.2017. Dresden.

2015

Grauer, Otto. 2015. Naturfaserverstärkte Kunststoffe. Bedarf – Forschung – Lehre, Internationale Konferenz "Verbundwerkstoffe". AVANGARD (ОАО Авангард) am 03.09.2015. Smolensk (Russland).

Grauer, Otto. 2015. Neue Anwendungen mit Carbon Concrete Composites – Ein praktischer Einblick, Internationale Konferenz "Verbundwerkstoffe". AVANGARD (ОАО Авангард) am 03.09.2015. Smolensk (Russland).