Stahlbetonbau II
Lehrinhalte | Stahlbetonbau nach EC 2
|
---|---|
Lernziele | Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die vermittelten grundlegenden Kenntnisse zum Tragverhalten von Stahlbetonbauteilen anzuwenden. Sie werden in die Lage versetzt, einfache statisch bestimmte und statisch unbestimmte Stahlbetonbauteile rechnerisch nachzuweisen und zu konstruieren. Die Studierenden können nach erfolgreichem Abschluss einfache ingenieurtechnische Aufgabenstellungen auf dem Gebiet des Stahlbetonbaus selbstständig lösen und bearbeiten. |
Literatur | Holschemacher, K. (Hrsg.): Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure. Bauwerk Verlag, 5. Auflage, Berlin 2013. Schneider, K.-J. (Hrsg.): Bautabellen für Ingenieure. 20. Auflage, Werner Verlag 2012. Goris, A.: Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2. Bauwerk Beuth Verlag, Berlin 2012. Fingerloos, F. et al : Eurocode 2 für Deutschland. Kommentierte Fassung, Beth Verlag, 2012 Bergmeister, K. (Hrsg.): Betonkalender 2012, Verlag Ernst & Sohn, Berlin. |
Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Klaus Holschemacher
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6267

Dipl.-Ing. (FH)
Yvette Klug
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6366

Prof. Dr.-Ing.
Elke Reuschel
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6271