Exkursion Coole Tour

In Form einer geführten Fahrradtour erkundeten wir Leipzigs städtische Hitzeräume – von Gründerzeitstraßen bis zu Großparkplätzen. Mit Hilfe der offiziellen Erfrischungskarte der Stadt Leipzig wählten wir Orte aus, die bei Sommerhitze Abkühlung bieten. Neben Parks, Trinkbrunnen und beschatteten Straßen untersuchten wir die thermischen Unterschiede verschiedener Stadträume, verglichen gefühlte und gemessene Hitzebelastung und diskutierten den Einfluss von Architektur, Begrünung und Versiegelung. Ein besonderer Fokus lag auf der Entwicklung der Baukultur in Leipzig – von der gründerzeitlichen Blockrandbebauung bis zu aktuellen Neubauten. Die Tour machte erlebbar, wie Klimaanpassung im Stadtraum konkret aussieht – und wo noch Handlungsbedarf besteht.