Exkursion Lebendige Luppe

Bei einer geführten Fahrradtour mit dem Stadtforst Leipzig und dem UFZ erforschten wir den Leipziger Auwald. Im Fokus: das durch einen Pilz verursachte Eschensterben, die Veränderung der Baumarten durch ausbleibende Überflutungen und das Projekt „Lebendige Luppe“, das mit großem Aufwand Fließgewässerarme reaktiviert. Ein Höhepunkt war die Auwaldstation mit dem Turmdrehkran, der Einblicke in aktuelle ökologische Forschung und Klimaanpassung bietet – direkt in den Baumkronen eines der größten erhaltenen Hartholzauenwälder Mitteleuropas.