Exkursion Lebendige Wände

Am 21.05.2025 hatten wir das Vergnügen, unter Führung von Christiane Heinichen vom Ökolöwe e. V. an der Straße des 18. Oktober einen spannenden Einblick in das Modellprojekt „Lebendige Wände“ zu erhalten. An mehreren Fassaden sind unterschiedliche Kletterpflanzen versuchsweise gepflanzt worden – vom Efeu bis zur Kletterrose –, um ihre Wirkung auf lokale Temperaturminderung, Luftqualität und Biodiversität zu analysieren. Das UFZ begleitet die Flächen mit Messtechnik, um Daten zu Fassadentemperatur, Feuchte und Co. zu erheben. Frau Heinichen erläuterte sehr anschaulich, wie Fassadenbegrünung als Klimaanpassungsmaßnahme funktioniert, welche ökologischen und stadtklimatischen Vorteile sie bringt – wie Kühlung, Lebensraum für Insekten und verbessertes Stadtbild – und wie wichtig ein durchdachtes Bewässerungs- und Pflegemanagement ist.