Betonlabor

Elba Einwellen-Zwangsmischer EMS 500

Elba verfügt mit dem Einwellen-Zwangsmischer über ein klares und praxisorientiertes Mischerkonzept. Der EinwellenZwangsmischer mit Doppelwendel hat sich weltweit bei unterschiedlichsten Einsatzbedingungen bewährt. Ständige technische Weiterentwicklungen sorgen für eine konstant hohe Qualität. Mit dem Mischer können folgende Betone schonend produziert werden:

  • Schwer-, Normal- und Leichtbetone
  • Kalt- und Warmbetone
  • Polystyrolbetone
  • Blähtonbetone
  • Schaumbetone
  • Selbstverdichtende Betone (SVB)
  • Selbstverdichtende Leichtbetone (SVLB)
  • Ultrahochfester Beton UHPC
  • Betone mit rezyklierten Zuschlägen
  • Wässerige bis erdige Schlämme der Verfahrensund Umwelttechnik
  • Bitumengemische
  • Bentonit-Ton-Mischungen
  • Glasgemische
  • Perlit- und Styropormischungen

Die kompakte Mischerform gewährleistet Materialaustausch auf kurzem Wege. Die Anordnung der Mischwerkzeuge sorgt für hohe Mischintensität und kurze Mischzeiten. Der Einwellen-Zwangsmischer kennt keine Mischgutseparierung durch horizontale Zentrifugalabscheidung. 

Verdichteter Frischbeton0,5 m³
Trockenfüllung0,75 m³
Gewicht2600 kg
max. Korngröße gebrochen/rund60/80 (max. 10 %)

Labormischer

  • Pemat Zwangsmischer ZK 30 HE
  • Pemat Zwangsmischer ZZ 75 HE
  • Mörtelmischer mit Programmsteuerung nach DIN 1164 Teil 5+7, EN 196 Teil 1+3